
Der Bahnhof entstand im Zuge des Baus der nassauischen Rheintalbahn Wiesbaden – Rüdesheim – Oberlahnstein als Bahnhof Biebrich-Mosbach. Die Strecke und der Bahnhof wurden am 11. August 1856 für den öffentlichen Verkehr in Betrieb genommen. Der Bahnhof wurde mehrfach umbenannt und trug die Bezeichnungen Biebrich Hauptbahnhof und – seit der Eingemeindung Biebrichs nach Wiesbaden im Jahr 1926 – die Bezeichnungen Wiesbaden Süd und Wiesbaden-Biebrich.

Der Bahnhof Wiesbaden-Biebrich ist heute nur noch ein Haltepunkt an der rechten Rheinstrecke auf der Gemarkung Biebrich der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Eshält heute nur noch die Stadt-Express-Linie SE 10 (RheingauLinie) des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Im Berufsverkehr gibt es auch halbstündliche Verbindungen nach Koblenz Hauptbahnhof, Kaub ober Rüdesheim.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.