Spiel Türkei vs Kroatien wird wiederholt

66

Das ist die Meldung des Tages, das Spiel Türkei gegen Kroatien wird wiederholt. Es ist bereits  beschlossen und beide Mannschaften legten keinen Einspruch ein.

Die Wiederholung vom heutigen Spiel, könnt Ihr in der ARD Mediathek anschauen jederzeit ab 18:00 Uhr… 😉

Gruß http://www.echte-Meenzer.de

Werbung

Kirche unterzeichnet Deal mit Ditsch

01.jpg
Foto & Text: Karl Kraft / Mainz

Die Bistümer in ganz Deutschland beklagen die vielen Kirchenaustritte und den damit verbundenen Rückgang der Gläubigen die die Gottesdienste besuchen.
In den verschiedenen Bischofskonferenzen wurde dieses Thema schon oft diskutiert, leider ohne nennenswerten Erfolg. Aus diesem Grunde wurde eine Promotionsagentur („Jesus lebt“) beauftragt die kath. Kirche wieder mehr in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Die Agentur wurde aufgefordert neue und auch ungewöhnliche Wege zu beschreiten.
Eine dieser Promotionsaktionen beginnt heute im Mainzer Dom. In Mainz zum einen, weil dort die technischen Voraussetzungen für diese Promotionsaktion vorhanden sind und zum anderen, weil hier das kirchliche und weltliche Leben einträchtig nebeneinander besteht und ineinander greift.
Die Promotionsaktion steht unter der Überschrift „Brezel statt Oblaten“.
„Die Hostie (lateinisch hostia = Opfertier, Schlachtopfer)“, so die Promotionsagentur,: „bezeichnet in der römisch-katholischen und anglikanischen Tradition, in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche und in der Christengemeinschaft das zum Abendmahl bzw. zur Eucharistie verwendete Brot (vor der Wandlung).

Ursprünglich handelte es sich dabei um Alltagsbrot, das von den Gläubigen zur Herrenmahlfeier mitgebracht wurde. Aus Angst, während der Verteilung könnten Partikel (Krümel) verloren gehen, ging man im Mittelalter zur Form der Oblaten (von lat. oblata „Opfergaben“) über, die durch Oblateneisen teilweise reich verziert wurden.
Der Brauch, bei der Eucharistie ungesäuerte Oblaten aus Weizenmehl und Wasser zu verwenden, entwickelte sich in der westlichen Kirche im 11. Jahrhundert und wurde mit dem ungesäuerten Brot (der Matze) des jüdischen Paschamahls begründet. Dies löste den Azymenstreit mit der (wegen des biblischen „Gleichnis vom Sauerteig“, Mt 13,32-35 EU) gesäuertes Brot verwendenden byzantinischen Kirche aus, der zu einem der Vorwände für das Große Morgenländische Schisma von 1054 wurde.
Da sie aufgrund der so speziell gestalteten, oft mit Symbolen des Glaubens gestempelten Hostie ein magisches Missverständnis befürchtete, neigt die protestantische Abendmahlspraxis gegenwärtig teilweise wieder zur Hostie in Brotgestalt.“
Man habe diesen Gedanken, die Rückkehr zum Brot, wieder aufgenommen und daraus eine Aktion zusammen mit der Brezelbäckerei Ditsch entwickelt, die speziell für die Eucharistie hergestellte Brezel zur Verfügung stellt, teilte die Promotionsagentur weiter mit. Der einzelne Gläubige habe aber weiterhin die Wahl zwischen der „normalen“ Oblate und einem Brezel, der an einer speziell gekennzeichneten Stelle ausgegeben wird.

 

Mainzelbahn Projekt abgesagt,man ist auf römisches Wasser gestoßen

überschwemmung.jpg
Foto: Allgemeine Zeitung Mainz

Die Mainzelbahn wird nicht kommen in Mainz,das Projekt wurde mit sofortiger Wirkung abgesagt. Bei den Bauarbeiten ist man auf eine römische alte Wasserquelle gestoßen,diese sprudelt aktuell und man versucht das ausströmen zu stoppen.

Der Oberbürgermeister der Stadt Mainz kündigte heute morgen an:

Das Projekt ist durch einen ungewöhnlichen Fund auf Eis gelegt worden. Die Stadt wird in Zukunft das Römische Wasser in Flaschen abfüllen und als Heilwasser vertreiben, das neue Mainzelwasser wird in 0,5 Liter PET Flaschen im Sommer 2016 angeboten für 11,11 Euro pro Flasche.

Bereits mehrere Investoren haben Ihr Interesse angekündigt. Die Stadt Wiesbaden zeigte auch Interesse an einer Zusammenarbeit,denn das Wasser soll Mainzer Schönheit verleihen und Frohsinn.

Ich bleibe für euch am Ball…. Gruß Meikel

Aktuell reagiert auch die Mainzer Presse auf unsere Enthüllung:

https://merkurist.de/mainz/verkehr/land-stoppt-den-bau-der-mainzelbahn_fPU


Auszug Facebook Kommentare:

Unbenannt

Tomislav Sola: Endlich wird dieses ganze Baustellen Hickhack ein Ende haben

Claudia Göckel: Schade, dass heute der 01. April ist

Kalli Schlamp: Das ist doch unglaublich. Ich wusste immer, dass da unten noch ein großer Schatz liegt und auf die Bergung wartet. Ich glaub, ich hol jetzt meinen Römerhelm, das Schwert und den Schild und geh anschließend in die Andau.

Manfred Walter Philipp Bangert: Mich hat heute morgen Julius Caesar angerufen und mir bestätigt das tatsächlich Heilwasser in Mainz gefunden wurde.

Gerti Rohrmann: Und zusätzlich wurde noch antikes römisches Gesichtswasser analysiert. Wird bald im ISIS Tempel verkauft

Mo Nika: Als Eau de Mayence?

Karin Holm: Hauptsache Millionen verschleudert und jetzt Wasser verkaufen,es reicht mit der Stadt

Gaby Wehrl: Das ist ja ein Skandal! Römisches Wasser in PET-Flaschen! Ein solches Kulturgut gehört natürlich in eine Amphore – das würde außerdem den Preis rechtfertigen.

Filou Lina: Der Hammer, zum Festumzug am 8.5 verteilen die Ebersheimer „Römer“ (ECV) dann ein paar Gratispröbchen ans Volk. Natürlich in original römischer Kleidung.