Bismarckturm Ingelheim Galerie

Bismarckturm 1961. Damals dachte man noch nicht an die Ingelummer Kerz. Er wurde 1905 erbaut in der Zeit in der, der Bismarckkult durch das ganze Deutsche Reich schwappte und es eine Reihe von Türmen und Denkmäler „zu Bismarcks Ehr“ erbaut wurden.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Rheinhessische Bismarckverein aufgelöst und der Turm ging 1953 in den Besitz der Stadt Ingelheim am Rhein über. Ende der 1980er Jahre wurde neben dem Turmeingang eine Bronzetafel angebracht mit der Inschrift „Bismarckturm, erbaut vom Rheinhessischen Bismarckverein, Architekt Professor Wilhelm Kreis, 18. August 1907 Grundsteinlegung, 12. Mai 1912 Einweihung, Höhe 31 m“.

bismarckturm aktuell.jpg

 

Werbung

Holzturm Mainz und seine Geschichte

Holzturm 1880.jpg
Holzturm Mainz im Jahr 1880

Im Jahr 1163 wurde die Stadtmauer abgerissen und zerstört auf Wunsch von Kaiser Friedrich I.

Da die Stadt Mainz ein wichtiger politischer und strategischer Verbündeter im Kampf der Staufer gegen die Welfen in Deutschland war, wurde bereits um 1190/1200 die Erlaubnis zum Neuaufbau einer Stadtbefestigung erteilt. In dieser Zeit wurde der Vorgängerbau des Holzturms, der so genannte Neuturm, errichtet.

Weiterlesen „Holzturm Mainz und seine Geschichte“

Mainz L’Arcade besteht seit über 3 Jahrzenten

larcade mainz

Das Mainzer L’Arcade besteht seit mehr als drei Jahrzehnten. Es ist ein fester Bestandteil der Mainzer Altstadt. Hier zeigt sich die Mainzer Frohnatur von ihrer besten Seite, sei es an Fastnacht, bei Fußballspielen unseres geliebten FSV Mainz 05, bei den berühmten Samstag-Party-Nights oder beim einfachen Genießen eines Bieres, eines Kaffees oder bei leckerem Essen.

Weiterlesen „Mainz L’Arcade besteht seit über 3 Jahrzenten“