Gonsenheim: Versuchter Einbruch in Gaststätte

polizei mainz meldungen echte meenzer

Freitag, 08.04.2016, 01:50 Uhr

Der oder die unbekannten Täter übersteigen zunächst die Umgrenzung einer Gaststätte in der Gonsenheimer Kapellenstraße. Hier wird versucht, gewaltsam ein Fenster zu öffnen, was aufgrund von einbruchhemmenden Verriegelungen misslingt. Durch die Geräusche wird die im Objekt wohnende Angestellte wach, die das Licht in der Gaststätte einschaltet. Daraufhin verlassen der oder die Unbekannten das Gelände. Täterbeschreibungen können keine abgegeben werden.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz, Telefon: 06131-653633

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz

Werbung

76 Jähriger Mainzer bestohlen – Ludwigstr

polizei mainz meldungen echte meenzer

Nachdem der 76-jährige Mainzer in der Ludwigstraße bei einer Bank Bargeld abgehoben hatte, wurde er auf der Straße von einem Unbekannten angesprochen und gebeten, ein 2-Euro-Stück zu wechseln. Dem Wechselwunsch kam der hilfsbereite Senior auch nach. Der Fremde steckte selbst die Münze in die Geldbörse des Opfers und zog hierbei so geschickt das zuvor auf der Bank erhaltene Geld aus der Geldbörse des Mannes, so dass dieser den Diebstahl erst bemerkte, als der Dieb verschwunden war.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 1, Telefon: 06131-654110

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz

Diesel Diebe in Mainz unterwegs

polizei mainz meldungen echte meenzer

Mainz (ots) – Freitag, 01.04.2016, 19:15 Uhr bis Montag, 04.04.2016, 08:15 Uhr

Im Laufe des Wochenendes wurde an einer in der Robert-Koch-Straße im Hechtsheimer Industriegebiet abgestellten Sattelzugmaschine die beiden Tankdeckel aufgebrochen und aus beiden Tanks etwa 500 Liter Diesel entwendet.

Sind weitere Fälle bekannt? Dann bitte an die unten genannte Polizeiinspektion wenden

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 3, Telefon: 06131-654310

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz

Bodenheim – in Rösterei eingebrochen

polizei mainz meldungen echte meenzer

Bodenheim (ots)In der Nacht zum Freitag wurde in Bodenheim, Hilgestraße in das Gebäude einer Kaffeerösterei eingebrochen. Der oder die unbekannte Täter versuchten drei Fenster aufzuhebeln, was jedoch misslang. Anschließend wurde die Eingangstür aufgehebelt und die Räumlichkeiten durchsucht und Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Oppenheim
Telefon: 06133-9330
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz

Mainz – Kette vom Hals gerissen

polizei mainz meldungen echte meenzer

Mainz (ots)Mainz, Langenbeckstraße, 30.03.2016, 10:45 Uhr Am Mittwochvormittag wurde eine 76-Jährige aus Nack Opfer eines Kettentricks auf dem Gelände der Universitätsklinik in Mainz. Die Frau wurde zunächst von einem südländisch aussehenden, circa 40 Jahre alten und 1,70 Meter großen Mann mit dunkler Kleidung gebeten zwei Euro zu wechseln. Nachdem sie das getan hatte, kehrte der Mann ungefähr eine Minute später wieder zurück und tat so als ob er stolpern würde und hielt sich an der Schulter der Frau fest. Dabei riss er ihr vermutlich die wertvolle Kette vom Hals, ohne dass es die 76-Jährige bemerkte. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 1, Weißliliengasse, Telefon: 06131-654110.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz